Accepted Payments


Erleben Sie in 2016 den Launch seiner Debut EP, das erste Chapter seiner Musikreihe mit dem Namen „MERCURY“.
Genre: SOUP
Home: Australia
Record Label: SWEAT IT OUT MUSIC
Released: YATES debut EP „Mercury“ am 04. März 2016 (via SweatItOut)
General Manager: info@henchmanagement.com
Painter
Painter
Artist Berlin
Illustrator
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Maximilian Magnus
Seine Kunst regt an sich mit seinem Lebenslauf auseinanderzusetzen.
Maximilian Felix Magnus Schmidbauer (Maximilian Magnus) wurde 1984 auf dem Bayrischen Land und in eine ganz besondere Familie von kreativen und gebildeten Bühnenmalern, Bildhauern und Schauspielern, geboren. 2004 beginnt er sein Studium der Bühnenmalerei an der Louis Lepoix Schule, Baden-Baden und erhält gleich nach Abschluss 2007 ein Stipendium, um am Robert Wilson Watermill Center, NY, USA an seinen großformatigen Malereien zu arbeiten. Nach seiner Rückkehr 2008 übernimmt er das angesehene Geschäft seines Vaters (Atelier Schmidbauer) und gründet die Akademie für Bühnenmalerei und -kunst, sowie die Kinderkunst Akademie, an der kreative Workshops für Kinder unterschiedlicher sozialer und ethnischer Herkunft stattfinden. Magnus kehrt fünf Sommer in Folge an den Watermill Center zurück, um schließlich auch selber Workshops mit internationalen Künstlern und Teilnehmern des Sommerprograms zu leiten.
Nach einer Begegnung mit Lisa de Kooning 2009 wird er als erster Künstler in Residenz eingeladen im Willem de Kooning Atelier zu arbeiten. Über eine Freundschaft hinaus beginnt Maximilian Magnus auch mit Lisa de Kooning zu arbeiten und das Künstlerresidenzprogram fest zu etablieren.
In derselben Zeit bringt ihn sein Hintergrund als Bühnenmaler in Kontakt mit Rufus Weinwright, Norah Jones and Andrey Bartenev für und mit denen er visuelle Konzepte für Installationen und Events erarbeitet. 2014 und 2015 verbringt er auf Einladung mehrere Monate in Sao Paulo als Künstler in Residenz im wunderschönen Tofiq House. Die spürbare Ungerechtigkeit und Kluft zwischen arm und reich, die so unglaublich präsent ist in Brasilien berührt den Künstler so sehr, dass er etwas unternehmen möchte, und ruft die Bewegung Move the World ins Leben. MTW ist eine Serie sorgfältig konzipierter Workshops in verschiedenen Städten und Ländern, die berühmte Musiker und Kinder aus sozial schwächeren Familien zusammen bringt. Ein ganz besonderer Fokus liegt dabei auf dem kreativen Prozess, der Musik, Tanz und Menschen verbindet. Dabei lässt der Künstler aber nicht das ihm wichtige Endprodukt aus den Augen: gedreht werden soll ein Musikvideo, dass um die Welt geht. Auf diese Weise möchte Maximilian Magnus zum Weltfrieden durch bessere Kommunikation und Umverteilung von Ressourcen und Gütern beitragen.
Magnus Werke werden international ausgestellt, u.a. auf der Biennale of Young Art, Moskau, 2010/ Musaramix Festival, Jerusalem, 2013/ Thresholds, Trafo, Stettin, Polen, 2013/ I’mpossible, CU1 Gallery Miami, Miami Art Basel, 2013/ 1a Coletiva Experimenta, Galeria Lume, Sao Paulo, 2014/ Macrocosmi/ Patterns of a new Order, Berlin Art Week, Berlin, 2015.
Education
2004-2007
Scenic painting, Louis Lepoix School, Baden-Baden, Germany
Selected Exhibitions (Solo)
2015
Neusicht | Kunst & Kulturfestival | Neubad Luzern Macrocosmi /
Patterns of a new Order |Berlin Art Week | Berlin
1a Coletiva Experimenta | Galeria Lume | Sao Paulo
#5 | Millerntor Gallery | Hamburg 2014 #4 | Millerntor Gallery | Hamburg
2013
I’mpossible | CU1 Gallery Miami | Miami Art Basel
Thresholds | Trafo | Stettin, Poland
Transkriptionen | Mila Kunstgalerie | Berlin
Musaramix Festival | Performance commissioned by MOMENTUM | Jerusalem Earnest | CSC Gallery | Berlin *
ICONIC | Rudi-Dutschke-Straße 26 | Berlin
Groupshow | Wagner Möbel Manufaktur | Mindelheim
2012
Travelling Souls | Performance at
MOMENTUM | Berlin
Earnest | RosaCaleta | Berlin
Groupshow | MW – Manufaktur Showroom | Mindelheim
New works | Studio 49 | Berlin
2011
Art & Design Barcelona – BB | Barcelona-Berlin Showcase | Barcelona
Groupshow | Wagner Möbel Manufaktur | Mindelheim, Germany
Emotion | KD Private Showroom | Berlin *
Immersion | EVIVA Showroom | Berlin *
2010
Moscow “Qui Vive?” II | Moscow International Biennale | MOMA, Moscow Momentum | Noni | Munich – curated by Isabella Vatter
Interdisciplinary | Crucible Studio | Berlin
Max @ kroom | kroom design | Munich *
1. Mai | Studio Schmidbauer | Unteregg, Germany *
Solo| Wagner Möbel Manufaktur |Mindelheim, Germany *
2009
Flow | Studio Schmidbauer | Unteregg, Germany * 2008 Solo | Willem de Kooning Studio | NY, USA *
2007
Groupshow | Medici Center | Bayreuth, Germany
Selected visual design projects
2009 Visual design for the afterparty of Rufus Wainwright & Norah Jones at the De Kooning Studio, NY, USA
2009 Visual design for an installation by Andrey Bartenev, East Hampton, NY, US 2008 Visual design for Rufus Wainwright & Jessye Norman at De Kooning Studio, NY, USA
Selected Scholarships & Awards
2006 Scholarship at Robert Wilson’s Watermill Center, NY, USA
Selected Residencies
2015 Tofiq House, Sao Paulo, Brazil
2014 Tofiq House, Sao Paulo, Brazil
2010 Willem De Kooning’s East Hampton Studio, NY, USA
2009 Summer programme Watermill Center NY, USA
2008 Willem De Kooning’s East Hampton Studio, NY, USA
2008 Summer programme Watermill Center, NY, USA
2007 Summer programme Watermill Center NY, USA
Foundations & Direction
2009 Co-founder of AIR programm at Willem De Kooning’ East Hampton Studio, NY, USA
2007 Children Arts Academy, Unteregg, Germany
2007 Takeover of Studio Schmidbauer, Unteregg, Germany
2007 Founding of Academy of Scenic Painting and Arts, Unteregg, Germany
2007 Founding of the Kulturegg, Unteregg, Germany
Magnus Maximilian
Studio Berlin
Viktoria-Luise-Platz 9
10711 Berlin
Germany
Tel.: +49 176 22 51 4569
Web:
http://www.maximilianmagnus.com
Instagram:
http://www.instagram.com/maximilianmagnus
Facebook:
http://www.facebook.com/maximilianmagnus.art