Accepted Payments


Die Qualität der Produkte garantieren wir unseren Kunden, zusammen mit einem persönlichen und professionellen Service. Um die Beschaffenheit unserer bzw. Ihrer Schmuckstücke eventuell für zukünftige Generationen zu erhalten, befolgen Sie bitte die unten stehenden Empfehlungen zur Pflege.
Der Unterschied zwischen Metallen unterschiedlicher Reinheit und Art ist nicht nur der Farbunterschied – der recht dezent sein kann – sondern auch ein Gewichts-, Dichte- und Härteunterschied.
Diverse andere reine Metalle werden dem Gold und dem Silber – relativ weich im reinen Zustand – hinzugefügt, um die Haltbarkeit und die Festigkeit zu erhöhen – was die Bezeichnung „Karat“ bzw. „K“ bedeutet.
Zum Beispiel wird ein silbernes Metall, das zu 92,5% rein ist, mit 925 gekennzeichnet. Andere Metalle machen den Rest aus.
Gold, das zu 37,5% rein ist, wird mit 375 gekennzeichnet, andere Metalle machen den Rest aus.
Weiße Metalle: das härteste Metall ist Platin, gefolgt von Weißgold (18K), Palladium, Weißgold 14K und 9K.
Gelbgold: das härteste ist das 14K Gelbgold, gefolgt von 9K und 18K, beide sind gleich weich.
Die bekannteste Goldlegierung überhaupt ist Gelbgold (z. Bsp. Trauringe). Der Feingehalt bestimmt über die gelbe bis sattgelbe Farbe. Dieses Ergebnis erreicht man durch das Beimischen von Kupfer und Silber.
Es existieren farbige Goldvarianten Varianten wie Rotgold bzw. Roségold zu nennen. Dies wird durch eine Silber- sowie Kupferbeimischung möglich.
Alle spezifischen Gewichtswerte sind Annäherungswerte in gr/cm³.
Silver
Spezifisches Gewicht: 10.00
9ct Yellow Gold
Spezifisches Gewicht: 10.75
9ct Rose Gold
Spezifisches Gewicht: 10.95
Palladium
Spezifisches Gewicht: 11.05
9ct White Gold
Spezifisches Gewicht: 12.25
14ct Yellow Gold
Spezifisches Gewicht: 13.30
14ct Rose Gold
Spezifisches Gewicht: 13.50
14ct White Gold:
Spezifisches Gewicht: 13.85
18ct Yellow Gold
Spezifisches Gewicht: 15.25
18ct Rose Gold
Spezifisches Gewicht: 14.80
18ct White Gold
Spezifisches Gewicht: 15.45
22ct Yellow Gold
Spezifisches Gewicht: 17.45
Platinum
Spezifisches Gewicht: 19.80
HINWEIS
Tragen Sie keinen Schmuck bei häuslichen oder körperlichen Arbeiten, oder beim Sport, da das Risiko der Beschädigung in solchen Situationen ziemlich groß ist.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Schmuck an einem Sicheren Ort aufzubewahren, wenn Sie ihn nicht tragen. Für Ihre eigene Sicherheit, lassen Sie Ihren Schmuck nicht offen im Haus liegen. Besonders keinen Diamantenschmuck.
HINWEIS
Bewahren Sie Ihre Schmuckstücke – besonders Diamantenschmuck – getrennt von einander, denn sie können einander zerkratzen.
Bleich- und Reinigungsmittel, Deodorante, Parfums, Haarspray sollten nicht mit Ihrem Schmuck in Berührung kommen. Denken Sie daran, dass Narkotika, Alkohol, Medikamente und manche Lebensmittel den pH-Wert Ihrer Haut negativ beeinflussen können. So ist es bekannt, dass bei Sterling Silber der Anlaufprozess dadurch beschleunigt werden kann.
Wir empfehlen Ihnen auch, Ihren Schmuck nicht abzumachen, wenn Sie öffentliche Sanitäranlagen aufsuchen.
Bitte tragen Sie beim Schwimmen in Schwimmbädern oder im Meer keinen Schmuck.
Sowohl das Chlor der Schwimmbäder als auch das Salz der Meere verursachen Ablagerungen und kontinuierliche Oberflächenschäden am Metall und können zur Abstumpfung und Trübung führen.
Wir stehen Ihnen gern zur Verfügung für die Inspektion Ihres Schmucks, für professionelle Reparatur oder Reinigung und Politur.
HINWEIS
Eine Politur empfehlen wir alle zwei Jahre vorzunehmen.
Kontaktieren Sie uns bei individuellen Wünsche zu speziellem Metall, Logo Gravuren, Firmen Incentives bzw. Jubiläen oder als besondere Auszeichnung für den Gewinn eines Rennens.
Entsprechend Ihren Bedürfnissen beraten wir Sie gerne.
Je nach Benutzung empfehlen wir, hin und wieder ein Silberputztuch aus Baumwolle (imprägniert mit Silberreiniger und Anlaufschutz) zu benutzen, um Ihren Schmuck von Hand zu polieren.
Aufgrund des Schwefelgehalts in der Luft oxidiert und läuft Sterling Silber mit der Zeit an, wenn es nicht benutzt wird.
Reinigen Sie das Metall von Zeit zu Zeit mit einem Q-Tip, einer Zahnbürste oder zusätzlich mit Seife und warmem Wasser.
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundensupport